Karate - ein vielseitiger Sport für Kinder
Wir bieten Kindertraining in Göttingen und in unserer Außenstelle in Sudershausen an.
Die Zeiten und genauen Trainingsorte stehen im Trainingsplan. Kinder können jederzeit einsteigen.
______________________________
Trainingszeiten (Göttingen):
Dienstag
16:45 - 18:00 Uhr: Kindertraining ab 8 Jahren an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule (Halle Königsstieg)
Freitag
16:30 - 18:00 Uhr: Kindertraining ab 8 Jahren an der Hölty-Schule
______________________________
Beim Kinderkarate steht neben dem Erlernen der Karate-Techniken auch der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt.
Neben verschiedenen Schlagtechniken, Blocktechniken, Tritten und Ständen, die zum Karate gehören und beigebracht werden, wird auch die innere Haltung, die zum Karate dazugehört, von uns vermittelt.
Das Training fördert die Beweglichkeit, das Körpergefühl (Motorik und Koordination) und die körperliche Fitness, aber auch das Selbstbewusstsein, die Konzentrationsfähigkeit, Fähigkeiten der Selbstbehauptung und den respektvollen Umgang miteinander.
Beim Kindertraining legen wir nicht nur Wert darauf, dass die Kinder die Techniken lernen, sondern auch welche Verantwortung damit verbunden ist.
Außerdem machen wir regelmäßig Einheiten im Training, die den Kindern Selbstvertrauen, Selbstbehauptung und Fähigkeiten zur Selbstverteidigung beibringen sollen.
Für einen guten Fortschritt im Karate empfehlen wir, möglichst beide Zeiten wahrzunehmen, wenigstens aber ein Mal pro Woche zu trainieren. (Das empfiehlt sich natürlich auch für Erwachsene...)
Probetraining und Vereinsmitgliedschaft:
Euer Kind kann unverbindlich und kostenlos bis zu vier Wochen das Kindertraining besuchen und mittrainieren, um herauszufinden, ob es dabeibleiben will. Es braucht erstmal nichts mitzubringen, bis auf bequeme Sportkleidung und was zu Trinken. Schuhe sind keine nötig.
Nach diesen Probetrainings können die Kinder als reguläres Mitglied zum günstigen Kinder-Beitrag in den Verein eintreten. Es gibt keine besondere Anfängerkurs-Gebühr und auch keine besonderen Einstiegszeiten.
Vereinsleben und Dojo-Aktionen:
Für alle unsere Vereinsmitglieder, Kinder wie Erwachsene und Anfänger wie Fortgeschrittene, veranstalten wir zusätzliche Aktionen wie das Dojo-Gasshuku, das Dojo-Kiesseepaddeln, die Dojo-Meisterschaft, Weihnachtsfeier, Fahrten zu Lehrgängen, u.ä.
Auch Gürtelprüfungen können im Verein abgelegt werden, da wir mehrere lizensierte Prüfer in unserem Team haben.